Während in vielen Bereichen das berühmte “Sommerloch” herrscht, wirken wir mit einer neuen Episode im Podcast-Bereich diesem Loch entgegen. Es haben sich trotz der Jahreszeit einige Themen angesammelt. LSR ist wieder mit dabei, Google und Wikipedia. Selbst Tiere haben es in unseren Tech-Podcast geschafft. Übrigens lohnt sich heute das Anhören der Episode bis zum Schluss ganz besonders … 🙂
Wir freuen uns auf (Audio-)Kommentare sowie (Audio-)Feedback. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder Korrekturen bzw. weitere Infos zu Themen der Ausgabe habt, dann immer her damit! Wir sind offen für alles. Ansonsten: Viel Spaß beim anhören! Übrigens: Solltet Ihr uns auf Twitter folgen, erfahrt Ihr die neuesten Neuigkeiten rund um den Podcast.
Info:
Datum: | 08. August 2014 |
Podcaster: | Faldrian und Max |
iTunes: | Hier abonnieren! |
Shownotes:
MetaInfo’s:
- Weltkatzentag
- Die große Lüfter-Talkrunde
- TV-Aufnahmedienste im Internet
- An WordPress-Admins: Aktualisiert Eure Instanz!
Themen:
- Leistungsschutzrecht – Google soll zahlen, Facebook nicht
- Wikipedia – Ein großer Affen-Salat
- Internet-Star – Der Gameboy-spielende Goldfisch
- Google Play Store – Rückgaberecht von Apps auf zwei Stunden verlängert
- Google Play Store – “Freemium”-Apps werden jetzt auch als Solche gekennzeichnet
- Twitch – Änderungen in Punkto Audio bei Streams
- Ernährung – “Essen” brauchen wir nicht mehr. Trinken ist viel besser!
- Ikea – Vorgehen gegen Fan-Websites zieht negatives Image nach sich
- Natur pur – Naturpark verbannt Smartphones in die “Technik-Krippe”
- Abonnement – EA bietet mit “EA Access” Abo-Dienst für seine Spiele an
- Smartphones – Jedes vierte Android-Smartphone wird ohne Google-Dienste ausgeliefert
- Flame – Das FirefoxOS-Smartphone
Nächster LiveCast-Termin: voraussichtlich 06. September 2014, 17:30 Uhr
Euer Feedback!
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr von unserem Podcast haltet. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann empfehlt uns doch bitte über bspw. Twitter, Facebook, Diaspora oder Google+ weiter. Zusätzlich könnt Ihr uns auf iTunes abonnieren und uns eine Kritik auf unserer iTunes-Seite hinterlassen. Danke!
Folge INCERIO auf Twitter: @IncerioPodcast
Folge INCERIO auf App.Net: @incerio
Der RSS-Feed von Incerio.de
Der RSS-Feed, indem nur Podcasts erscheinen werden.
Abonniert den INCERIO Podcast auf iTunes!
Toll, zwei Sendungen kurz aufeinander #iLike so könnte es doch weiter gehen? 😉
Kleine Korrektur habe ich euch, ist ein Fehler dem ich auch im #GeekTalk gemacht habe:
Twitch wurde nicht von (Google) YouTube gekauft sondern von amazon http://www.twitch.tv/p/thankyou
Hm… ich glaube den Fehler haben sehr viele Blogs gemacht, aus denen wir natürlich auch unsere Informationen ziehen. Mir war das komplett neu, dass es NICHT Google sein soll… das passt ja gar nicht mehr ins Bild.
Amazon macht bisher ja nur Video-On-Demand zum Kaufen, aber sonst nichts in der Videosparte … wollen sie damit ins Video-Streaming für Benutzer einsteigen? Was erhoffen sie sich da… hm… ich finds komisch.
Komisch ja auf den ersten Blick. Schauen wir aber über den Teich gibt es da sowas wie das amazon (Mist, Namen vergessen) der Apple TV klone. Und der kann Spiele wiedergeben. Da denke ich möchten sie ansetzen und den Spielern darüber eine einfache Möglichkeit Bieten. Oder noch weiter gesponnen, die amazon TV Box (nenn ich sie jetzt mal) wird ein günstiger twitch Client für jedermann der etwas in die Richtung machen möchte.
Hmh, stimmt wohl. Irgendwie hab ich Amazon gar nicht so konkret auf dem Schirm. Vielleicht gibts ja einen guten Amazon-Watchblog. 😉
Könnte ich dir jetzt konkret keinen nennen. Solltest aber einnen finden lass es mich wissen. Und ja das nicht auf dem Schirm haben liegt sicherlich auch daran das das meiste halt us only ist und (noch) nicht den Weg zu uns gefunden hat.