Zur Zeit funktioniert es nicht ganz mit dem sonst üblichen zwei Wochen-Rhythmus, was allerdings angesichts der spärlichen “Neuigkeiten” unserer digitalen Welt gar nicht mal so schlecht war. Trotz alledem hat sich Facebook und Google gleich drei Mal einen Platz in der heutigen Ausgabe verdient. Aber auch eine sinnvolle Innovation hat es gegeben; nicht in Deutschland, dafür aber bei den Nachbarn. Ach ja: Danke an alle, die diese Shownotes ermöglicht haben! Viel Spaß mit der 60sten.
Wir freuen uns auf (Audio-)Kommentare sowie (Audio-)Feedback. Wenn ihr Verbesserungsvorschläge oder Korrekturen bzw. weitere Infos zu Themen der Ausgabe habt, dann immer her damit! Wir sind offen für alles. Ansonsten: Viel Spaß beim anhören! Übrigens: Solltet Ihr uns auf Twitter folgen, erfahrt Ihr die neuesten Neuigkeiten rund um den Podcast.
Info:
Datum: | 18. April 2014 |
Podcaster: | Faldrian und Max |
iTunes: | Hier abonnieren! |
Shownotes:
MetaInfo’s:
- Faldrian und die Hasen
- Max und die Eisenbahn
- Flickr-Seite von Max
- Wikipedia: BR 103
- Podcasts – erwähnt und gehört:
- Bahncast
- Metrolaut: Züge anlacken
- CRE171: Die Eisenbahn
- Welcome To Night Vale
- Neo Anarchist Podcast
- Wir hören Stimmen
- Die Wikigeeks sind wieder da: WG048
Themen:
- Innovation – Intelligente Straßen braucht die Welt
- Facebook – Herr Zuckerberg will einen weltweiten Zahlungsdienst ausrollen
- RIP – Mt.Gox ist von uns gegangen
- Google – Eigenes Mobilfunknetz mittels Google Fiber geplant
- Google – Mit Titan Aerospace noch mehr Roboter übernommen
- Erwähnt: tvtropes.org
- Google – Statt Datenbrille einfach die Kontaktlinse benutzen
- Verbotszonen für Google Glass in Deutschland
- Yahoo! – Alternatives YouTube in Planung
- Wikipedia: RC4-Verschlüsselung
- Twitter – Lasst uns Menschen markieren!
- Luuv – Kleines Schwebestativ für Smartphones und (Action-)Kameras
Nächster LiveCast-Termin: voraussichtlich 02. April 2014, 17:30 Uhr
Euer Feedback!
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr von unserem Podcast haltet. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann empfehlt uns doch bitte über bspw. Twitter, Facebook, Diaspora oder Google+ weiter. Zusätzlich könnt Ihr uns auf iTunes abonnieren und uns eine Kritik auf unserer iTunes-Seite hinterlassen. Danke!
Folge INCERIO auf Twitter: @IncerioPodcast
Folge INCERIO auf App.Net: @incerio
Der RSS-Feed von Incerio.de
Der RSS-Feed, indem nur Podcasts erscheinen werden.
Abonniert den INCERIO Podcast auf iTunes!
Ich wurde erwähnt 🙂
Danke, Max, für deine Schilderungen zum Thema “Eisenbahn”. Sie erinnern mich daran, wie ich als Kind fast täglich zum fast zwei Kilometer entfernten Bahnhof gelaufen bin, um Züge zu sehen. Ein Hobby, das von meinen älteren Geschwistern immer nur mitleidig belächelt wurde. Das Interesse an der Eisenbahn ist auch im Erwachsenenalter noch da. Leider verkehren auf unserer nicht elektrifizierten Bahnstrecke, obwohl sie eine Hauptstrecke ist, nur Triebwagen. Eine “richtige” Lok bekommt man kaum noch zu sehen.
Gruß Bernd