Den Anfang der neuen Ausgabe hat, wie man auch im Podcast (allerdings erst zum Schluss) merkt, bei Faldrian vielleicht ein bisschen verwirrt, dafür war allerdings dann die Reaktion von ihm beim “checken des Witzes” umso genialer. Wir haben uns wieder ein paar Themen der letzten beiden Wochen herausgepickt. Angefangen von verunsicherten Schulen in Bezug auf die neue .xxx-Domain bis hin zu kuriosen Gesetzen, welche z. B. in Südkorea bald in Kraft treten sollen. Zusatzinfos, Links & Co findet Ihr natürlich wieder in den Shownotes. Wir freuen uns wieder auf Euer Feedback zu Ausgabe!
Info:
Datum: | 23. November 2011 |
Podcaster: | Faldrian und Max |
Intromusik: | Epic Soul Factory – 11 – SUGIRIENDO UN CRIMEN |
iTunes: | Hier abonnieren! |
Shownotes:
- Schulen kaufen aus Angst .xxx-Domains
- Linux Mint auf der Überholspur! – Ist Unity Schuld?
- Windows 8 Secure Boot – Jetzt schon geknackt!
- Wie liest man Texte? – Visueller Abgleich im Kopf
- OpenPGP im Browser – In diesem Fall bei GoogleMail
- Noch höhere Urheberrechtsabgaben auf externe Festplatten
Pauschalabgabenübersicht auf Wikipedia - Das “Cinderella-Law” – Ab 24 Uhr ist Schluss!
- Telekom findet kaum Kunden für 200 MBit/s-Anbindung
- StarCraft II Event
-> Day9TV-Stream: http://de.twitch.tv/day9tv
-> Website des Events: http://dreamhack.se/dhw11/
Euer Feedback!
Schreibt uns in den Kommentaren, was ihr von unserem Podcast haltet. Wenn Ihr uns unterstützen wollt, dann empfehlt uns doch bitte über bspw. Twitter, Facebook, Diaspora oder Google+ weiter. Zusätzlich könnt Ihr uns auf iTunes abonnieren und uns eine Kritik auf unserer iTunes-Seite hinterlassen. Danke!
Folge INCERIO auf Twitter: @IncerioPodcast
Der RSS-Feed von Incerio.de
Der RSS-Feed, indem nur Podcasts erscheinen werden.
Abonniert den INCERIO Podcast auf iTunes!
Zum Thema übersichtlich lesen etc. hätte
ich noch ne Frage…geht das nicht auch bei podcasts irgendwie, dass man
sich nur ein bestimmtes thema anhören kann? Sagmamal, ich will eins
eurer theman nochmal nachhören… betrifft auch #Chaosradio und andere, die mehrere Theman hintereinander durchnehmen…
…uj, ich bin die erste flattr-in für 007
(ICH habs übrigens sofort kapiert mit der Bond-Folge 😀 vielleicht
bayr. Humor?) 😀
Ich hab mal nachdem ihr über Zeilenabstände gesprochen habt geguckt, wie das beim Kindle so ist. Bei mir war der Abstand maximale Abstand eingestellt, müsste eigentlich über 1,6 liegen. Jedenfalls kann ich Faldrian nur zustimmen, bei kleineren Abständen überspringe ich öfter eine Zeile, was dann doch leicht unangenehm ist 😉
Zum Thema Verschlüsselung hab ich einige interessante Links: Es gab mal ein Add-on (http://de.getfiregpg.org/s/home), was mit GPG Verschlüsselung in Firefox machte, mit GMail Support und so, leider wurde es eingestellt. Und es gibt ein Projekt (http://www.pro-linux.de/news/1/17636/projekt-steed-will-durchgaengige-verschluesselung-benutzbar-machen.html), welches GPG vereinfachen will. Deren Ideen brächten, meine Ansicht nach, ein Paar schwächen gegenüber GPG, trotzdem würde es für mehr Sicherheit sorgen, da die Leute überhaupt mal Verschlüsseln würden. Auf jeden Fall ein sehr interessantes Projekt 🙂
Das solls erstmal von mir gewesen sein, ich freu mich auf die nächste Ausgabe 🙂